Samstag, 13. Dezember 2014

Gewinnspiel von Geliebtes Zuhause

 Ihr Lieben! Es gibt heute ein tolles Adventsgewinnspiel mit einer, wie ich finde, traumhaften Vase des dänischen Labels Kähler. Die geringelten Vasen sind alle zauberhaft - doch die mit den messingfarbenen Streifen, die so wunderschön auch bei Kerzenschein leuchten, hat es mir besonders angetan. Habt ihr auch Lust teilzunehmen? Dann schaut doch einfach hier vorbei.
Ich drücke euch fest die Daumen und vielleicht steht schon ganz bald der Postbote vor eurer Haustür.

Dienstag, 9. Dezember 2014

Geschenke schön verpacken

So, langsam ist es wieder soweit...
Die Zeit des Geschenke Einpackens rückt näher und all die liebevoll ausgesuchten großen und kleinen Freuden möchten schön verpackt werden.
 Ganz wichtig ist da natürlich das richtige Geschenkband. Wer es hochwertig liebt, der verpackt mit einem richtigen Textilband. Hier gibt es die unterschiedlichsten Varianten - mit Symbolen, Uni mit edlem Glanz, fröhliches Karomuster, Silber glitzernd oder gar mit weihnachtlichen Schriftzügen. Rot Weiß klassisch, Naturfarben mit farbigen Akzenten oder dieses Jahr auch ganz hoch im Kurs - Kupfer in allen Varianten sowie Neon Pink.
 Wer kein Freund von Geschenkpapier ist der greift zu kleinen Helfern in Form von Geschenktüten,  hübsch und aufwendig verzierten Geschenkkästchen oder kleinen Kissenboxen. Diese sehen schön aus, das Verpacken ist schnell geschafft und auch hier ist natürlich für jeden Geschmack etwas dabei. Bestempelt mit weihnachtlichen Motiven, hochwertig bedruckt, verziert mit Schleifenband und goldenen Ösen.
Wer dann noch Lust hat dem Ganzen das i-Tüpfelchen hinzuzufügen, der beschäftigt sich mit schönen Geschenkanhängern. Entweder mit schon fertigem Schriftzug aus hochwertigem Holz und feinem Satinband oder aus fester Pappe mit hübschem Maskingtape und Platz zum eigenen Beschriften.
Die, die schon wissen, dass der/die Beschenkte auch eine Verpackungsliebe hegt, der verpackt vielleicht sogar eine der schönen Holzspulen mit feinem Geschenkband und legt diese unter den Tannenbaum. Denn eins ist sicher - schönes Band kann man als "Verpackender" ja nie genug haben und das nächstes Fest kommt ganz sicher.

Mittwoch, 19. November 2014

Blitzpizza für ein schnelles Abendessen

 Dieses Rezept ist super einfach und perfekt, wenn man nicht viel Zeit hat und trotzdem etwas Leckeres zaubern möchte.

Ihr braucht:
1 Rolle frischen Blätterteig aus dem Kühlregal
kleine Cherrytomaten
etwas Ketchup
frisches Basilikum
geraspelten Pizzakäse

Und so wird's gemacht:
Ihr schneidet den Blätterteig in rechteckige Stücke und legt sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
Jetzt beträufelt ihr jedes Stück mit etwas Ketchup und verstreicht ihn knapp bis zum Rand. Die Cherrytomaten werden in feine Streifen geschnitten. Auf die mit Ketchup bestrichenen Blätterteigstücke legt ihr jeweils 1-2 frische Basilikumblätter und darauf gefächert die Tomatenscheiben.
Zum Schluss bestreut ihr alles mit etwas Käse.
Und dann geht es auch schon ab in den Ofen bei ca. 180°C für 10-15 Minuten.

Weitere Varianten sind z.B. den Blättertei statt mit Ketchup mit Schmand zu bestreiche, darüber ein paar Frühlingszwiebelröllchen und etwas Speck zu streuen und das Ganze mit Käse abzurunden.
Genauso könnt ihr auch Schinken oder Salami auflegen oder ein paar Pilze.

Ganz viel Spaß beim Kochen und guten Appetit.

Sonntag, 9. November 2014

November ist Adventskalenderzeit

 Nachdem ich euch in einem der vergangenen Posts Adventskalenderfüllungen gezeigt habe - jetzt hier mal die schönen "Verpackungen" dafür.
 Eine Möglichkeit, die ihr bei Gisa's findet sind die Stoffsäckchen in unterschiedlicher Größe, die entweder schon mit aufschablonierten Zahlen geliefert werden oder auf weiße Pappkreise gestempelt sind. Zugebunden werden die Säckchen mit Hilfe von roter Baumwollkordel.
 Eine weitere tolle Möglichkeit sind natürlich Papiertüten, die entweder mit Aufklebern oder auch mit Kordel geschlossen werden können. Die oben gezeigten sind aus braunem Kraftpapier und jeweils einzeilnd von Hand mit roten Sternen in unterschiedlichen Größen bestempelt.
 Diese Tütchen sind aus rotem, glänzendem Papier mit weißen Sternen haben kleine, aufgestempelte Zahlen auf jeder Tüte. Geschlossen werden sie mit den von Hand gestempelten Weihnachtsaufklebern inklusive Elch.
 Diese schwarz/weißen Pappkreise werden an die schon gefüllten Adventssäckchen gehängt. Mit Hilfe der grau/silbernen Kordel kann dann jeden Tüte einzelnd geschlossen werden. Zu den 24 Zahlen kommen außerdem noch 6 Kreise mit weihnachtlich winterlichen Sprüchen zum Verschönern einzelner Tüten.
 Auch dieser Adventskalender besteht aus Papiertüten - unterschiedliche Muster und Papiervarianten. So wird die Vorweihnachtszeit abwechslungsreich. Geschlossen wir der Kalender mit Aufklebern, rot-weißer Baumwollkordel und weihnachtlich bestempelten Holzklammern.
Dieser rot-weiße Adventskalender aus weißen Schachteln ist etwas für besondere Kleinigkeiten. Ob Kinokarten, ein Gedicht, ein zauberhafter Liebesbrief oder ein Gutschein für etwas Größeres (welches nicht in ein Kästchen passt) - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Zahlen aus Filz bezogen mit Baumwollstoff inklusive Polka Dot Muster ziehen garantiert alle Blicke auf sich.

Jetzt bin ich gespannt, welcher euch am besten gefällt?!
Seid ihr mehr für Papier oder Stoff oder ist es euch vielleicht zuviel Rot/Weiß und das Tannengrün fehlt?

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Alsterabend im Herbst

 Der letzte schöne Herbsttag... kennt ihr diesen Film? Irgendwie musste ich spontan an den Titel denken, als ich an jenem Abend an der Alster saß und diese Fotos machte.
 Die Farben wurden von Minute zu Minute weicher und das Wasser spiegelte den Himmel wieder. Die Termperaturen waren noch so schön, dass sich einige Wassersportler auf der Alster vergnügten
 Vor der atemberaubenden Kulisse der Elbphilharmonie und der gesamten Hamburger Innenstadt glitzerte und schillerte das Wasser.
Zu etwas späterer Zeit, als die Sonne schon fast ganz verschwunden war, spiegelte sie sich orang-flammend in den Fensterfronten des Atlantic Hotels. Ein toller Anblick!

Donnerstag, 16. Oktober 2014

Adventskalenderfüllungen

 Kennt ihr das auch? Ihr wollt für die beste Freundin, Tochter oder den Freund einen Adventskalender füllen, denkt eigentlich schon relativ früh daran und plötzlich ist die Zeit fast doch schon rum und man muss sich schleunigst Gedanken machen, wie man ihn denn füllen könnte?
 Tja, ich kann euch beruhigen - da seid ihr dann wohl nicht die Einzigen. Aber das macht das Problem nicht kleiner. Meiner Meinung nach ist es ja relativ einfach für uns weibliche Wesen ein paar Adventssäckchen zu befüllen, aber für die männliche Spezies... also ich zerbreche mir jedes Jahr wieder aufs neue den Kopf und habe dann auf den letzten Metern doch wieder Schwierigkeiten etwas für die letzten Zahlen zu finden.
 Ich habe euch hier mal ein paar kleine Bildchen aufgelistet, was alles für den Adventskalender passen würde. Die meisten Artikel stammen aus meinem Shop.
 Also - lasst euch gerne inspirieren und teilt mir doch ein paar Ideen von euch mit. Ich bin gespannt...





Mittwoch, 8. Oktober 2014

Kleine Dreieckstaschen - hübsch und praktisch


 Diese kleinen Dreieckstäschchen - auch genannt Pyramidentaschen - sind sehr vielseitige Begleiter. Ursprünglich habe ich sie als Schnullertaschen entworfen und genäht - ihre Größe ist perfekt für genau einen Schnuller - im Inneren sind sie mit gemusterter Baumwolle gefüttert und das Außenmaterial ist strapazierfähiges und abwischbares Wachstuch. Die kleine Schlaufe garantiert, dass das Täschchen auch in der Nähe bleibt, wenn man es irgendwo befestigt.
 Neon darf natürlich als Farbe auch nicht fehlen - in Kombination mit dem hellblauen Wachstuch mit kleinen weißen Sternen ergibt dies eine sehr frische Taschenvariante.
Diese Täschchen können außerdem auf Grund ihrer praktischen Größe perfekt als Schlüsselbundtasche oder für Kleingeld als Portemonnaie Ersatz verwendet werden.
 Auch Hundebesitzer werden sie lieben. Neulich kaufte eine Frau an meinem Stand (auf einem Kreativmarkt, an dem ich teilgenommen hatte) eines dieser Täschchen und hängte es, mit Hilfe der kleinen Schlaufe, gleich an den Karabinerhaken ihrer Leine, um einige der schwarzen Gassitüten darin zu verstauen. Schick und praktisch zugleich!
Genauso sind sie natürlich auch als Leckerliebeutel zu verwenden. Wenn ihr sie dafür verwendet, dann nähe ich euch auch im Inneren Wachstuch ein, dann ist das Täschchen Innen und Außen abwischbar und strapazierfähig.
Solltet ihr spezielle Farbwünsche haben oder eine andere Größe wollen, dann schreibt mir gerne einfach eine Nachricht. Zu finden sind diese Täschchen natürlich wie immer alle in meinem Dawanda Shop.