Mittwoch, 28. August 2013

Maritime Blumentöpfe

Maritim durch den Sommer - wie könnte das leichter gehen, als mit kleinen Accessoires, die das Haus schmücken? Blumentöpfe mit maritimen Motiven oder diese zweckentfremdet als Besteckhalter auf einem Gartentisch mit leckerem Sommeressen. 


Lasst eine frische Briese durch euer Haus wehen und erfreut euch an einem maritimen Stiftehalter auf eurem Schreibtisch oder Zahnbürsten, die im Badezimmer ein nautisches Zuhause bekommen!
Es gibt bestimmt noch eine Vielzahl anderer Möglichkeiten bei denen diese wunderschönen Terracottatöpfe ihren Einsatz finden - was meint ihr?



Donnerstag, 18. Juli 2013

Sail away ...

Wenn der Sommer kommt, dann macht es besonders viel Spaß auch die Wohnung maritim zu dekorieren. Und wo könnte man nicht besser damit anfangen, als gleich an der Wohnungstür... zum Beispiel mit einem maritimen Türkranz. Die Muscheln lassen einen fast das Meer rauschen hören und das kleine Segelboot aus Treibholz und Stoffsegeln lädt zum Träumen von den 7 Weltmeeren ein.
Ihr würdet gerne einen weißen Kranz haben ohne Muscheln oder ein Segelboot mit andersfarbigen Segeln? Kein Problem - schreibt einfach eine persönliche Nachricht an mich oder hinterlasst mir einen Kommentar.

Montag, 24. Juni 2013

DIY - Umlackieren einer Wanduhr

Das Gefühl kennt wahrscheinlich so ziemlich jeder. Man sieht einen Artikel, der gefällt, aber irgendetwas passt dann doch nicht so ganz. Entweder ist es die Farbe, die Form, die Größe, oder oder...
Bei mir war es dieses Mal die Farbe - und das ist ein Problem, welches man lösen kann ;) Schon lange war ich auf der Suche nach einer schönen Wanduhr für die Küche, bis jetzt aber noch nicht fündig geworden. Endlich hatte ich ein Modell entdeckt, doch leider passte die Farbe nicht so ganz. 

Also baute ich die Uhr kurzerhand auseinander. Solltet ihr etwas Ähnliches nachmachen - bitte passt auf eure Finger auf, die Glasscheibe war in meinem Fall nämlich sehr scharfkantig.

Die Dinge, die ich zum Umlackieren der Uhr noch brauchte seht ihr oben auf dem Bild: der Lack in eurer Wunschfarbe, Kreppband zum Abkleben der Stellen, die nicht gefärbt werden sollen, sehr feines Schleifpapier (damit die neue Lackierung besser hält), eine Pappschablone in Größe des Ziffernblattes (einfach aus altem Karton zuschneiden, damit Zeiger und Zahlen nicht auch bunt werden).



Zunächst habe ich den inneren Rand der Uhr abgeklebt, da dieser in der hellen Farbe erhalten bleiben sollte. Dann kam das feine Schleifpapier zum Einsatz. Einfach die Stellen, die später lackiert werden sollen fein anschleifen, damit der Lack besser darauf haftet. Dann die Pappschablone so auf das Ziffernblatt legen, dass sie an den abgeklebten Rändern abschließt. Und los geht's ...
Achtung: beim Lackieren entsteht ganz feiner Sprühnebel, der sich im Umreis absetzt. Also besser draußen lackieren (es sie denn ihr mögt leicht benebelte Türen und Wände ;))

Und schwupps war die Uhr in der Farbe, wie ich sie haben wollte. Nun musste sie erst fertig trocknen. Dann die Schablone und das Kreppband abziehen und die Uhr wieder zusammensetzen.
Fertig ist sie! Und quasi ein "Teil-Design-Stück" von mir ;)
Viel Spaß beim möglicherweise Nachmachen!

Freitag, 14. Juni 2013

Kleine Babyfüße


Babyfüße sind einfach zauberhaft! Zarte Haut, winzige Nägel und kleine runde Zehen - obwohl sie so klein sind, sind sie doch schon so perfekt. Babyfüße sind immer in Bewegung und verdienen einfach eine süße Verpackung. Egal ob Babyschüchen mit Blumenmuster, Neon-Schleife und aufgestickter Perle oder von handgestrickte Socken mit kleinen Herzen.


Je nach Geschmack können auch eigene Ideen bei mir bestellt werden. Für die jungen Herren bin ich momentan noch in Produktion - im nächsten Post gibt es dann Bilder für die Jungs :)

Mittwoch, 5. Juni 2013

Kornfelder


Was sieht schöner aus, als ein Gerstenfeld in der Abendsonne? Wenn der Wind ganz zart über die Ähren streicht und sich wie eine sanfte Welle durch das ganze Feld bewegt.
Jede einzelne Granne wird durch die Sonne zum Leuchten gebracht und das ganze Feld schimmert in den unterschiedlichsten Grün-, Gelb- und Orangetönen. 
Also höchste Zeit mal wieder einen Abendspaziergang zu unternehmen, um dieses Schauspiel selbst zu genießen, bevor die Felder wieder kahl sind.
 

Freitag, 24. Mai 2013

Gisas goes Neon



Der aktuelle Neontrend darf natürlich auch bei Gisas nicht fehlen. Ob kleine Schmuckdosen in leuchtendem Neon-Orange mit feinem Blattgoldherz, einen Türkranz mit modischen neon-pinken Bändern oder Blumentöpfe mit auffälligen, grünen Akzenten - da ist garantiert für jeden Geschmack das Richtige dabei. Verschönern Sie Ihre Wohnung mit frischen Farben, die gute Laune machen! Besonders schön wirken diese knalligen Töne zu klaren Farben wie Grauschattierungen, Weiß, Schwarz und Dunkelblau. Gerne fertige ich auf Wunsch auch andere Kombinationen von Muster und/oder Farbe an. Der Fantasie sind schließlich keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim Umdekorieren! ;)

Donnerstag, 2. Mai 2013

Hamburg meine Perle


Wenn in Hamburg die Sonne scheint und eine frische Brise weht, fliegen kleine weiße Segel über die Alster. Zwischen ihnen leuchten Ruder- und Tretboote, die mit fröhlicher Besatzung über die Wellen schippern. Wer zunächst genug hat vom kühlen Nass, der legt an einem der zahlreichen Holzstege an oder macht Rast an einem Kanalcafé. 

Frisch gestärkt geht es zurück auf die glitzernde Alster. Ob Regattateilnahme oder gemütliches Feierabendsegeln - für jeden Geschmack ist garantiert das Richtige dabei!
Bei dieser spektakulärer Aussicht und Umgebung fällt es nicht schwer die zahlreichen Hamburgliebhaber zu verstehen, die sich bei solchem Kaiserwetter um das Herz der Stadt versammeln.